Die Behandlung mit dem Pneumatron basiert auf der Grundlage der gleitenden Saugmassage. Durch das typisches Geräusch des Gerätes während der Behandlung wird diese liebevoll „Schnuffelmassage“ genannt.
Pulsierende Unterdruckwellen – 200 Pulsationen/min - unterstützen zielgerichtet und sanft die Therapie verschiedener Krankheitsbilder z. Bsp. des Bewegungsapparates. Aber auch Reflexzonen am Rücken, Bauch, Kopf, Händen oder auch an den Füße können damit stimuliert und somit Gesundheit positiv beeinflusst werden.
Selbst das vegetative Nervensystem erfährt durch den Ablauf der Behandlung eine tiefe Form der Entspannung.
Die Pneumatische Pulsationstherapie – PPT -kann die Bewegung sämtlicher Körperflüssigkeiten anregen, so wie z. Bsp. die Fließgeschwindigkeit des Blutes und der Lymphe, und somit Veränderungen im belasteten Stoffwechsel auslösen und Verbesserungen anregen.
Oft wird auch in Zusammenhang mit Umstimmungstherapien gerne auf diese Unterstützung verwiesen, weil es zur spürbaren Entlastung des Gewebes führt und und der Körper bei seinen wichtigen Ausscheidungsfunktionen unterstützt wird.